Kategorien:
Taubertsbergbad
17.12.2024
Vorteile von Aqua-Fitness: Hoher Kalorienverbrauch in gefühlter Schwerelosigkeit
Sanft, aber doch effektiv: Aqua-Fitness ist in den meisten Formen ein Ausdauertraining. Dabei werden im Wasser unterschiedliche Gymnastikübungen durchgeführt, teilweise werden dazu auch verschiedene Trainingsutensilien eingesetzt. Bei den Übungen entlastet das Wasser die Gelenke, Muskeln werden schonend trainiert und auch der Kreislauf kann von der Abkühlung im Wasser profitieren. Bei den Kursen bei uns im Taubertsbergbad zum Beispiel bauen die Kurse nach einigen Terminen aufeinander auf, sodass der Schwierigkeitsgrad steigt und die Kurse nicht langweilig werden.
Aqua Fitness: Sport im Wasser entlastet den Körper
Das Bild aus dem Anfang des Beitrags
trifft in der Realität natürlich nicht zu. Stattdessen bietet Aqua
Fitness eine besondere Bandbreite an Schwierigkeitsgraden, sodass es
grundsätzlich eine Sportart für alle ist, es kommt nur auf die
Ausführung an. Ob zum Abnehmen, zur Belebung des Herz-Kreislauf-Systems
oder zur Bewegung bei gleichzeitiger Schonung von Gelenken – in allen
Fällen bieten sich Aqua-Fitness-Kurse an.
Hoher Kalorienverbrauch durch Aqua-Fitness
Wie schon kurz erwähnt, eignen sich Aqua-Fitness-Kurse prima zum Abnehmen. Die Techniker Krankenkasse beschreibt Workout im Wasser sogar als Fettkiller Nummer Eins. Aber was macht diesen Sport so besonders? Zum einen wird die Bewegung durch das Wasser erschwert. Durch den Widerstand im Wasser ist ein deutlich höherer Energieaufwand notwendig, als es an Land der Fall wäre. Zum anderen arbeitet der Körper gegen die Kälte des Wassers an und heizt sich auf. Dadurch können noch mehr Kalorien verbrannt werden: Bei einem intensiven Training sind bis zu 800 Kalorien in einer 45-minütigen Einheit möglich. Effektives Abnehmen mit Spaß? Dann ist wahrscheinlich Aqua-Fitness die beste Wahl.Laufeinheit in Schwerelosigkeit: Aqua-Jogging
Eine weitere Trainingsmöglichkeit im Wasser bietet das Aqua-Jogging im Taubertsbergbad. Mit einem Schwimmgürtel, der die Teilnehmer bei den Übungen im Wasser schweben lässt, können bei diesen Kursen Muskulatur und Kondition durch Lauftraining aufgebaut oder weiter trainiert werden. Die Vorteile des Trainings sind ähnlich zu einer Laufeinheit an Land, mit dem entscheidenden Unterschied, dass die Gelenke nicht belastet werden: Im Gegensatz zu den regulären Aqua-Fitness-Kursen findet das Aqua-Jogging im tieferen Wasser statt. Bei den Laufbewegungen wird daher nicht der Beckenboden berührt und die Teilnehmer schweben im Wasser. Durch den Wasserwiderstand werden zusätzlich auch die einzelnen Muskelgruppen trainiert und gekräftigt.
Wer variieren möchte, kann bei bestimmten Übungen auch die Arme einsetzen. Wie bei einer Laufeinheit lassen sich aber auch die Schrittlänge oder die Geschwindigkeit anpassen, sodass es – wie auch schon bei den Aqua-Fitness-Kursen – eine hohe mögliche Bandbreite an Schwierigkeitsgraden oder Trainingsintensitäten zum Muskelaufbau gibt.
Wer variieren möchte, kann bei bestimmten Übungen auch die Arme einsetzen. Wie bei einer Laufeinheit lassen sich aber auch die Schrittlänge oder die Geschwindigkeit anpassen, sodass es – wie auch schon bei den Aqua-Fitness-Kursen – eine hohe mögliche Bandbreite an Schwierigkeitsgraden oder Trainingsintensitäten zum Muskelaufbau gibt.
Großes Kursangebot im Taubertsbergbad
Die Kurse im Taubertsbergbad sind für alle Interessierten ab 18 Jahren verfügbar, zur passenden Steuerung der Trainingsintensität gibt es auch unseren speziellen Aqua-Kurs 50+ für Teilnehmer ab 50 Jahren. Für alle Kurse ist nur eine gewöhnliche Schwimmkleidung vorausgesetzt, alle Trainingsutensilien oder auch der Schwimmgürtel für den Aqua-Jogging-Kurs werden vom Taubertsbergbad verliehen. Besondere Reha-Kurse werden in Zusammenarbeit mit dem ZAR-Mainz angeboten.Über die AutorinMaisaa Fakhouri
Maisaa Fakhouri ist eines unserer neueren Gesichter im Taubertsbergbad: Seit 2023 ist sie bei uns, bringt aber als Schwimmlehrerin und Rettungsschwimmerin jede Menge Erfahrung im Wasser mit. Seit vielen Jahren ist sie außerdem Trainerin für Aquafitness, Aquajogging und Pilates.